Aktuelle Ereignisse
3. Großübung

Ein Kellerbrand mit mehreren vermissten Jugendlichen war die Übungsannahme für die dritte Großübung am 18. Mai 2017 um 19.00 Uhr für die Feuerwehr Kaprun.
Bereits auf der Anfahrt zum Übungsobjekt rüsteten sich zwei Atemschutztrupp für die Brandbekämpfung sowie zur Personensuche aus. Ein umfassender Löschangriff wurde aufgebaut, mit mehreren C-Rohren und HD-Rohren wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Die Wasserversorgung stellten ein Hydrant und eine Zubringerleitung von der Kapruner Ache sicher.
Die vermissten Jugendlichen konnten, trotz des starken Rauches, rasch durch die eingesetzten Atemschutztrupps gefunden und gerettet werden. Hinzu kam noch, dass gemeldet worden war, dasss sich zahlreiche Spraydosen mit unbekannten Inhalt sich im Gebäude befanden. Diese Gefahr konnten die eingesetzten Atemschutztrupps rasch bergen und ins Freie bringen. Nach rund einer guten Stunde waren die Übungsziele erreicht und der Befehl zum Abbauen der Gerätschaften gegeben. Bei dieser Übung kamen auch wieder die Digitalfunkgeräte zum Einsatz, damit die Kameraden die Handhabung rasch lernen können.
Ausbildungsart | 3. Großübung |
---|---|
Ausbildungsort | Jugendtreff Kaprun |
Datum / Uhrzeit | 19.05.2017 19:00 Uhr |
Ausgerückte Fahrzeuge | KDTF, Tank1, Tank2, Pumpe |
Mannschaftsstärke | 27 Mann |
Einsatzende | 20:30 Uhr |
Ausbildungsleiter | OBM Christian Fischer |