Aktuelle Ereignisse
14.03.2025 Brandmeldealarm

Am 14. März 2025 um 18:39 Uhr wurde die Feuerwehr Kaprun durch die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg zu einem Brand einer elektronischen Anlage im Umspannwerk APG Kesselfallstraße alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass die automatische Brandmeldeanlage mit der Löschanlage im Objekt ausgelöst hatte. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch keinen Brand feststellen. Aufgrund der ausgelösten Löschanlage im Objekt wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt sowie entsprechende Nachkontrollen.
Neben der Feuerwehr Kaprun waren auch die Betriebsfeuerwehr Verbund, die Polizei und das Rote Kreuz im Einsatz. Nach rund eineinhalb Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzort | Kesselfallstraße |
Datum / Uhrzeit | 14.03.2025 18.39 Uhr |
Ausgerückte Fahrzeuge | KDTF, Tank1, Tank2, Pumpe |
Mannschaftsstärke | 30 Mann |
Einsatzende | 20.15 Uhr |
Einsatzleiter | BM Georg Lederer |
Weitere Bilder
Weitere News
Aktuelle Ereignisse
14.03.2025 Brandmeldealarm

Am 14. März 2025 um 18:39 Uhr wurde die Feuerwehr Kaprun durch die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg zu einem Brand einer elektronischen Anlage im Umspannwerk APG Kesselfallstraße alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass die automatische Brandmeldeanlage mit der Löschanlage im Objekt ausgelöst hatte. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch keinen Brand feststellen. Aufgrund der ausgelösten Löschanlage im Objekt wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt sowie entsprechende Nachkontrollen.
Neben der Feuerwehr Kaprun waren auch die Betriebsfeuerwehr Verbund, die Polizei und das Rote Kreuz im Einsatz. Nach rund eineinhalb Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzort | Kesselfallstraße |
Datum / Uhrzeit | 14.03.2025 18.39 Uhr |
Ausgerückte Fahrzeuge | KDTF, Tank1, Tank2, Pumpe |
Mannschaftsstärke | 30 Mann |
Einsatzende | 20.15 Uhr |
Einsatzleiter | BM Georg Lederer |